Prof. Dr. Hans Merzendorfer
„Glückshormone und wie sie wirken“ Glückshormone umfassen verschiedene Botenstoffe, die einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Sie werden zum…
WeiterlesenAnne Möbert
„Social Media und mentale Gesundheit: Machen uns die sozialen Medien krank?“ Soziale Medien sind ein großer Bestandteil unseres Lebens. Von…
WeiterlesenProf. Dr. Jürgen Nielsen-Sikora
„Auf der Suche nach dem Glück. Eine kleine philosophische Reise“ „Glück kommt oft überraschend“, stellt der junge Hector in François…
WeiterlesenProf. Dr. Claus Wendt
„Ernährung, Sport und Gesundheit„ Ihr habt sicher mit euren Eltern in letzter Zeit häufig darüber gesprochen, dass alle aufpassen müssen,…
WeiterlesenProf. Dr. Lamia Messari-Becker
„Zukunft des Bauens und Wohnens – Wie wollen wir leben?“ Bauen verantwortet ca. 30% CO2-Emissionen, ca. 35% des Energieverbrauchs, ca….
WeiterlesenProf. Dr. Alexander Wohnig, Steffen Pelzel, Hanna Butterer
„Zukunft der Gesellschaft und der Demokratie“ In Gesellschaften leben viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Herkünften zusammen. Wie kann das…
WeiterlesenJannik Müller
„Science Fiction Filme als Ideengeber für die Wissenschaft“ Science Fiction hat einen großen Einfluss auf unsere Vorstellungen der Zukunft. Teilweise…
WeiterlesenAutorin Gerda Raidt
„Das ist auch meine Welt! Wie können wir sie besser machen?“ So wie wir jetzt leben, können wir nicht mehr…
WeiterlesenAutorin: Maja Nielsen
Jane Goodall Unter wilden Menschenaffen Gombe Stream Nationalpark im heutigen Tansania vor etwa 60 Jahren. Die junge britische Verhaltensforscherin Jane…
WeiterlesenProf. Dr. Robert Brandt
„Leichtbau für nachhaltige und sichere Autos“ Autofahren ist für uns so normal wie Zähneputzen. Wir möchten uns schnell, bequem und…
Weiterlesen