Anne Möbert
22 March 2022
17:00
- 18:00
„Social Media und mentale Gesundheit: Machen uns die sozialen Medien krank?“
Soziale Medien sind ein großer Bestandteil unseres Lebens. Von Facebook über Instagram, WhatsApp oder TikTok: Das Posten, Liken, Kommentieren ist alltäglich geworden – nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche. Und diese Erreichbarkeit hat viele Vorteile: Kontakt mit Personen überall auf der Welt aufzunehmen und zu halten war noch nie so einfach wie heute. Soweit die technische Betrachtung, doch was macht Social Media eigentlich mit unserer Psyche? Tut die Nutzung sozialer Medien uns gut? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wenn nein, was können wir tun, um uns selbst zu schützen?
Steckbrief

Name Anne Möbert |
Aufgabenbereich/Professur Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftspsychologie |
Lieblingsfach in der Schule Deutsch |
Lieblingsessen Nudeln mit selbst gekochter Bolognese |
Lieblingsfarbe Grün |
Lieblingsbuch Die Unglückseligen von Thea Dorn |
Lieblingsfilm La La Land |
Motto/Weisheit Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden |
Lieblingsbeschäftigung Lesen und Tee trinken |
Lebenslauf Seit 09/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin (Universität Siegen) Forschungsschwerpunkt: Digitale Führung 10/2019-09/2021: Studium M. Sc. Psychologie (Universität Bielefeld) 10/2019-08/2021: Werkstudentin in der Personal- und Organisationsentwicklung (Arvato Financial Solutions) 04/2019-09/2019: Mitarbeiterin im Personalwesen, Schwerpunkt Personalentwicklung (BST eltromat) 04/2015-03/2019: Studium B. Sc. Psychologie (Fern Universität in Hagen) |