Ass. jur. Sebastian Zimmermann
„Datenschutz – Was ist das?“
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – so heißt es. Doch warum sind Daten so begehrt? Und welche sind besonders wertvoll? Was geschieht mit den persönlichen Daten, die wir im Internet veröffentlichen? Was bedeutet das für den Einzelnen? Was tut der Staat um die Interessen der Menschen zu schützen? Was können wir selber tun, um unsere Daten und damit uns zu schützen? Dies alles sind Fragen, die beim Thema Schutz von personenbezogenen Daten im digitalen Zeitalter auftauchen. In der Veranstaltung soll versucht werden, die ein oder anderen zu beantworten und noch viel mehr zu stellen.

Steckbrief
Name
Sebastian J. Zimmermann
Aufgabenbereich/Professur
Stabsstelle Datenschutz / Datenschutzbeauftragter der Universität Siegen
Lieblingsfach in der Schule
Deutsch
Lieblingsessen
Gegrilltes Steak
Lieblingsfarbe
Blau
Lieblingsbuch
„Holzfällen“ Thomas Bernhard
Lieblingsfilm
Big Fish
Motto/Weisheit
„Die geistige Unterwerfung beginnt mit der Übernahme der Fragestellung.“
Lieblingsbeschäftigung
Theater spielen
Lebenslauf
Geboren und aufgewachsen bin ich in einer kleinen Stadt in der Nähe von Siegen. Nach Abitur und Wehrdienst habe ich das Studium der Rechtswissenschaften in Bonn aufgenommen. Seit der Schulzeit habe ich mich politisch engagiert und an mehreren Bühnen Theater gespielt. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst (auch Referendariat genannt) in Thüringen und NRW habe ich das 2. Staatsexamen absolviert und einige Jahre als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Urheber- und Medienrecht und Arbeitsrecht gearbeitet und war als Lehrbeauftragter an der Universität Siegen tätig. Seit Juli 2016 kümmerte ich mich im Justiziariat der Universität Siegen um Urheberrecht und Datenschutz. Seit Mai 2018 bin ich zu 100 % für den Datenschutz zuständig und stehen den Mitgliedern und Angehörigen der Universität für Fragen rund um das Thema Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung.