Autorin: Maja Nielsen

23 March 2021
17:00
- 18:00

Jane Goodall 

Unter wilden Menschenaffen

Gombe Stream Nationalpark im heutigen Tansania vor etwa 60 Jahren. Die junge britische Verhaltensforscherin Jane Goodall sitzt auf ihrem Beobachtungsposten und blickt neugierig durch ihr Fernglas. Schon seit Monaten lebt sie allein in der Wildnis. Tag für Tag lernt sie etwas mehr über den Alltag von Schimpansen. An diesem Morgen macht sie eine Beobachtung, die das wissenschaftliche Denken der Zeit auf den Kopf stellt: Schimpansen benutzen Werkzeuge! Ja, sie sind sogar in der Lage, welche herzustellen….Maja Nielsen berichtet in diesem Seminar über ihre Begegnung mit der großen Schimpansenforscherin Dr. Jane Goodall. Wie kam es dazu, das die Engländerin als junge Frau mit einer Freilandstudie an Schimpansen beauftragt wurde? War es gefährlich, allein im Dschungel zu leben? Was hat sie über die Tiere herausgefunden, deren Erbgut zu 98,7 Prozent identisch mit dem des Menschen ist?

Steckbrief

Name
Maja Nielsen
Beruf
Kinder- und Jugendbuchautorin, Hörbuchautorin
Lieblingsfach in der Schule
Geschichte
Lieblingsessen
Kartoffeln mit grüner Soße
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingsbuch
Tibet. Das Geheimnis der roten Schachtel von Peter Sís
Lieblingsfilm
Ziemlich beste Freunde
Motto
Just do it.
Lieblingsbeschäftigung
Reisen
Lebenslauf
Maja Nielsen absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und TheaterHamburg. Später übernahm sie Theaterengagements in Hamburg, MünchenStuttgartTübingen und Kassel. Durch ihre beiden Söhne kam sie zum Schreiben von Abenteuergeschichten.
1998 begann Maja Nielsen als Autorin für den Hörfunk zu arbeiten und veröffentlichte ihre ersten Kinderbücher. 
Seit 2006 konzentriert sich Maja Nielsen auf die von ihr geschaffene, mehrfach preisgekrönte Kindersachbuchreihe „Abenteuer! Maja Nielsen erzählt“ (Gerstenberg Verlag, Hildesheim), die inzwischen 27 Bände umfasst.
Ein Geheimnis ihres Erfolges: Maja Nielsen nimmt Kinder und ihre Fragen ernst. Eine weitere Zutat ihres Erfolgsrezeptes liegt im engen Kontakt zwischen der Autorin und ihrem Publikum. Über 150 Lesungstermine jährlich belegen dies eindrucksvoll. Maja Nielsen ist ein gern gesehener Gast auf allen großen  Literaturfestivals wie der LitCologne, der Münchner Buchschau oder dem Seiteneinsteiger Festival. 2013 zeichnete der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Maja Nielsen als „Lesekünstlerin des Jahres 2013“ aus.
Zuletzt erhielt sie für ihren Jugendroman „Tatort Eden, 1919“ Jugendliteraturpreis „Friedolin“ der Stiftung Weltethos.
Maja Nielsen hat zwei Söhne und lebt in Rosbach v.d. Höhe.