Dr. Eva Hoffart
„MatheNatur“
Mathematik kennt jeder von uns als Unterrichtsfach aus der Schule. Viele Menschen finden die Mathematik langweilig, schwierig und viel zu theoretisch.
Die Natur zeigt hingegen, dass die Mathematik überall in unserer Umgebung vorkommt und gar nicht langweilig ist. Oft sehen wir die Mathematik in der Natur nicht auf den ersten Blick und achten auch gar nicht darauf. Wir schauen uns an verschiedenen Beispielen an, wo in unserer Natur Mathematik versteckt ist und was man daran Spannendes entdecken kann.
Steckbrief

Name
Eva Hoffart
Aufgabenbereich/Professur
Studienrätin im Hochschuldienst, Didaktik der Mathematik
Lieblingsfach in der Schule
Biologie
Lieblingsessen
Alles mit und aus Kartoffeln
Lieblingsfarbe
Sonnenblumengelb
Lieblingsbuch
Egal, Hauptsache es hat viele Seiten
Lieblingsfilm
Filme zum Lachen
Motto/Weisheit
Nur weil es alle machen, heißt es nicht, dass es richtig ist!
Lieblingsbeschäftigung
Lesen
Lebenslauf
10/2017 bis 04/2018 Vertretungsprofessorin an der Universität zu Köln
seit 06/2016 Autorentätigkeit Bildungshaus Schulbuchverlage, Lehrwerk Denken und Rechnen
10/2014 Ernennung zur Studienrätin im Hochschuldienst
seit 10/2011 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Didaktik der Mathematik, Universität Siegen
2011
Promotion zum Dr. rer. nat. am Fachbereich 07 Mathematik und
Informatik, Physik, Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen
2007
– 2014 Begleitung des Projekts und der Arbeitsgruppe Rechenförderung
als schulische Aufgabe am Staatlichen Schulamt Marburg
2005 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2005 – 2007 Regionalgruppenleiterin des Weiterbildungskurses Mathematik in der Grundschule, Amt für Lehrerbildung Hessen
2001 – 2005 Lehrerin an der Adolph-Diesterweg-Schule in Gladenbach-Weidenhausen, Grundschule mit Förderstufe
1999 – 2001 Referendariat am Studienseminar Marburg, Abschluss Zweites Staatsexamen
1995
– 1999 Studium des Lehramts an Grundschulen mit Wahlfach Mathematik
für Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen an der
Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluss Erstes Staatsexamen
1995 Abitur am Johanneum-Gymnasium Herborn
1976 geboren in Siegen