Dr. Zimmermann
„Regeln für die Klasse, Regeln für Deutschland. Das Grundgesetz für die BRD“
Überall gelten Regeln. Im Straßenverkehr, damit es keine Unfälle gibt. Beim Fussball, damit man weiß, ob ein Tor auch zählt, wenn es gefallen ist. In der Schule, damit in der Klasse nicht alle durcheinander reden. Auch für Deutschland gibt es Regeln, damit die Menschen von Hamburg bis München friedlich miteinander leben können. Diese Regeln stehen im Grundgesetz und werden in der Vorlesung vorgestellt und erklärt.
Hier findet Ihr die Artikel zur Vorlesung:
Steckbrief:

Name
Dr. Christian Zimmermann
Aufgabenbereich/Professur
Philosophische Fakultät/Professur für Politische Bildung
Lieblingsfach in der Schule
Deutsch
Lieblingsessen
Merrettich
Lieblingsfarbe
Rot
Lieblingsbuch
Tschick
Lieblingsfilm
Jagd auf Roter Oktober
Lieblingsbeschäftigung
Lesen
Lebenslauf:
geboren 1974, Abitur 1993,
Zivildienst, Studium und Promotion bis 2003, wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität
Würzburg, Lehrer für Sozialkunde, Ethik und Deutsch an der Beruflichen
Oberschule in Marktheidenfeld (Bayern), seit 2010 als Studienrat im
Hochschuldienst an der Universität Siegen, im Moment dort Vertreter der
Professur für Politische Bildung