Jun.-Prof. Dr. Thomas Ludwig (Dipl.-Wirt.Inf.)
21 March 2023
17:00
- 18:00
Wie werden wir vor Katastrophen gewarnt?
Wenn etwas sehr Schlimmes, wie beispielsweise ein Hochwasser durch Starkregen oder giftiger Rauch bei einem Brand auftritt, müssen wir uns schnellstmöglich in Sicherheit bringen. Um zu wissen was wir zu tun haben, erhalten wir dazu Warnungen durch die offiziellen Behörden. Aber wer genau warnt uns? Welche Formen der Warnung gibt es? Wie sind die Warnungen organisiert? Wie erreichen uns die Warnungen? Lasst uns gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden.

Name Thomas Ludwig |
Aufgabenbereich/Professur Professor für Wirtschafsinformatik, insb. Cyber-Physische Systeme |
Lieblingsfach in der Schule Sport und Informatik |
Lieblingsessen Wenn die richtigen Menschen dabei sind, schmeckt jedes Essen lecker. Sind sie nicht dabei, dann Nussecken. |
Lieblingsfarbe Blau |
Lieblingsbuch Sehr gut geschriebene Bachelor- und Masterarbeiten über spannende Themen |
Lieblingsfilm Normalerweise jegliche Sportfilme. Aber zurzeit eher Bobo Siebenschläfer |
Motto/Weisheit Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher werden wollen. |
Lieblingsbeschäftigung Zeit mit meiner Frau und meinen beiden Söhnen verbringen. Ansonsten Fußball spielen und Laufen gehe |
Lebenslauf 04/1988 Das Licht der Welt in Bad Berleburg erblickt 08/1998 – 06/2007 Abitur am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe 10/2007 – 09/2012 Studium der Wirtschaftsinformatik, Universität Siegen 07/2011 – 12/2011 Auslandsstudium, University of Newcastle, Australien 10/2012 – 09/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Abschluss der Promotion, Universität Siegen 10/2016 – 09/2017 Bereichsleiter „Internet der Dinge“, Universität Siegen 10/2017 – 07/2018 Geschäftsstellenleiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen 08/2018 – heute Juniorprofessor Wirtschaftsinformatik, insb. Cyber-Physische Systeme |