Jannik Müller
„Science Fiction Filme als Ideengeber für die Wissenschaft“ Science Fiction hat einen großen Einfluss auf unsere Vorstellungen der Zukunft. Teilweise…
WeiterlesenAutorin Gerda Raidt
„Das ist auch meine Welt! Wie können wir sie besser machen?“ So wie wir jetzt leben, können wir nicht mehr…
WeiterlesenAutorin: Maja Nielsen
Jane Goodall Unter wilden Menschenaffen Gombe Stream Nationalpark im heutigen Tansania vor etwa 60 Jahren. Die junge britische Verhaltensforscherin Jane…
WeiterlesenProf. Dr. Robert Brandt
„Leichtbau für nachhaltige und sichere Autos“ Autofahren ist für uns so normal wie Zähneputzen. Wir möchten uns schnell, bequem und…
WeiterlesenDr. Olaf Gaus, Prof. Dr. Veit Braun & Prof. Dr. Rainer Brück
„Der Hausarzt und WhatsApp – Haben die was gemeinsam?“ Wer geht schon gern zum Arzt? Man wartet ewig und meist…
WeiterlesenProf. Dr. Niko Paech
„Klimaschutz zum Mitmachen: Jetzt retten wir die Welt!“ Alle reden davon, wie bedrohlich der Klimawandel ist. Das stimmt zwar, aber…
WeiterlesenUniv.-Prof. Dr. Britta Thörle
„Von Aprikosenkonfitüre und anderen Delikatessen – oder wie einstmals fremde Wörter ins Deutsche gelangt sind“ Sprachen sind keine unveränderlichen Gebilde….
WeiterlesenProf. Dr.-Ing. Karsten Kluth
„Schwere Arbeit leichter machen – aber wie?“ Anstrengende Arbeit im Beruf vielleicht sogar über mehrere Jahre ausführen zu müssen, macht…
WeiterlesenProf. Dr. Peter Burggräf
“ So baut man Elektroautos“ Um den Klimawandel und die Verschmutzung der Luft aufzuhalten kann jeder in seinem täglichen Leben…
WeiterlesenProf. Dr. Veit Braun
Die folgende Veranstaltung findet am Paul-Bonatz-Campus statt. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. „Wie funktioniert der Mensch? Warum brauchen Babys Windeln…
Weiterlesen