Prof. Dr. Carsten Busse

12 March 2019
17:00
- 18:00

„Fest, flüssig, gasförmig“

Wasser kann nicht nur flüssig sein, sondern auch fest (Eis) oder gasförmig (Wasserdampf). In diesem Vortrag wird erklärt, wie das mit der Anziehung zwischen den einzelnen Wassermolekülen zusammenhängt. Experimente verdeutlichen, welche Kräfte bei dem Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand frei werden können. Außerdem zeigen wir, dass sogar Luft bei sehr tiefen Temperaturen flüssig sein kann.

Steckbrief

Name:
Carsten Busse  
Aufgabenbereich/Professur:
Festkörperphysik  
Lieblingsfach in der Schule:
Physik  
Lieblingsessen:
Erdbeereis  
Lieblingsfarbe:
Blau
Lieblingsbuch:
The Snowflake: Winter’s Secret Beauty  
Lieblingsfilm:
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren  
Motto/Weisheit:
Die Glühbirne wurde nicht durch das Verbessern von Kerzen entwickelt
Lieblingsbeschäftigung:
Forschen  
Lebenslauf:
1973: Geboren in Olpe
1992: Abitur am St.-Franziskus-Gymnasium Olpe
1999: Abschluss Physikstudium (Bonn und Edinburgh, (U.K.)), Dipl.-Phys.

2003: Promotion in Physik (Aachen)
2003-2015: Forschungstätigkeit in Aarhus (Dänemark), Bochum und Köln
2012: Habilitation in Physik (Köln)
2015: Professor für Materialphysik (Münster)
2017: Professor für Experimentelle Nanophysik (Siegen)  

verheiratet, 3 Kinder (17, 15, 11)