Prof. Dr.-Ing. Karsten Kluth
„Schwere Arbeit leichter machen – aber wie?“
Anstrengende Arbeit im Beruf vielleicht sogar über mehrere Jahre ausführen zu müssen, macht nicht unbedingt Spaß und ist oft auch nicht gesund. Daher wird ständig nach Lösungen gesucht, die Arbeit besser, gesünder zu gestalten. Dazu ist es aber wichtig, nicht nur die Technik zu entwickeln und zu verstehen, sondern auch die Vorgänge im menschlichen Körper. Wenn wir die Technik überfordern, geht sie in der Regel kaputt. Oftmals können wir die defekte Technik aber reparieren oder einfach ersetzen. Der Mensch darf nicht kaputtgehen, denn das würde bedeuten, dass er verletzt oder krank ist. Um dieses zu verhindern, müssen seine Möglichkeiten, aber auch seine Grenzen erforscht werden. Das ist die Aufgabe der Arbeitswissenschaft. Wie das getan wird und wie dabei auch noch die Arbeit leichter gemacht werden kann, wird an verschiedenen Beispielen gezeigt.
Steckbrief

Name Prof. Dr.-Ing. Karsten Kluth |
Aufgabenbereich/Professur Produkt-, Produktions- und Umweltergonomie / Arbeitswissenschaft/Ergonomie |
Lieblingsfach in der Schule Biologie |
Lieblingsessen Immer wieder gerne, aber nicht zu oft: Currywurst mit Pommes |
Lieblingsfarbe Blau |
Lieblingsbuch Krimis von Agatha Christie |
Lieblingsfilm Das Boot |
Motto/Weisheit Heute schon gelacht? |
Lieblingsbeschäftigung Fotografie |
Lebenslauf – Geboren am 07.01.1963 in Kierspe und somit 57 Jahre alt – Waschechter Sauerländer, die Siegerländer mögen mir verzeihen – Verheiratet, 1 Tochter – Stationen in Meinerzhagen, Hemer, Hessisch-Lichtenau und schließlich 1982 Abitur in Dillenburg – Nach dem Wehrdienst 1983 Beginn des Maschinenbaustudiums an der Universität Siegen – Abschluss 1990 als Diplom-Ingenieur mit Schwerpunkt Konstruktion – 1990-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Arbeitswissenschaft/ Ergonomie an der Universität Siegen, 1996 Promotion mit Auszeichnung – 1996-2000 Oberingenieur im Fachgebiet Arbeitswissenschaft/Ergonomie an der Universität Siegen, 2000 Habilitation – 2000-2008 Privatdozent mir Lehrbefugnis an der Universität Siegen und der Technischen Universität Darmstadt – Seit 2008 Professor an der Universität Siegen und Leiter des Fachgebiets Arbeitswissenschaft/Ergonomie |