Prof. Dr. Jürgen Nielsen-Sikora

15 March 2022
17:00
- 18:00

„Auf der Suche nach dem Glück. Eine kleine philosophische Reise“

„Glück kommt oft überraschend“, stellt der junge Hector in François Lelords Roman „Hectors Reise“ (2002) fest und fragt sich, was das eigentlich ist – Glück. Eine Frage, die die Philosophen seit Jahrhunderten umtreibt und zu ebenso überraschenden Antworten führt.

Wir wollen uns mit Hector auf eine kleine philosophische Reise begeben und versuchen, bei der Beantwortung der Frage zu helfen. Zum Einstieg schauen wir uns einen kurzen Ausschnitt aus Peter Chelsoms Verfilmung des Romans aus dem Jahr 2015 an – sofern die Eltern einverstanden sind (FSK 12).

Steckbrief

Name
Jürgen Nielsen-Sikora
Aufgabenbereich/Professur
Apl.-Prof. für Bildungsphilosophie, Hans Jonas-Institut
Lieblingsfach in der Schule
Kunst
Lieblingsessen
Selbstgemachte Pizza
Lieblingsfarbe
blau
Lieblingsbuch
Der Zauberer von Oz (von L. Frank Baum)
Lieblingsfilm
Zurück in die Zukunft (von Robert Zemeckis)
Motto/Weisheit
„Nachthemden sind nicht gefährlich. Sie beißen nur, wenn sie angegriffen werden.“ (Pippi Langstrumpf)
Lieblingsbeschäftigung
Malen, Schach spielen, Fußball, Lesen
Lebenslauf
Ich bin 1973 in Köln geboren, habe 1993 Abitur am Norbert Gymnasium in Knechtsteden gemacht und anschließend Zivildienst im Raphaelshaus in Dormagen. Studiert habe ich von 1995-1999 Pädagogik, Philosophie und Psychologie. Seit 2003 habe ich einen Doktortitel im Fach Philosophie und seit 2018 eine Professur für Bildungsphilosophie an der Uni Siegen. Zwischenzeitlich habe ich ein paar Jahre in einer politischen Stiftung in Bonn gearbeitet und war an den Universitäten in Köln und Hildesheim (dort Habilitation 2011) tätig. An der Uni Siegen bin ich Mitglied des Hans Jonas-Instituts, benannt nach dem deutsch-jüdischen Philosophen Hans Jonas (1903-1993).