Prof. Dr. Markus Cristinziani

12 September 2023
17:00
- 18:00

Experimente zum Urknall – Die kleinsten Teilchen in Kollisionen am CERN

Wie ist das Universum entstanden? Was sind die Bausteine unserer Welt?

Um die kleinsten Teilchen zu untersuchen, werden riesige Messgeräte benötigt. Eins der größten befindet sich 100 Meter unter der Erdoberfläche an der Grenze zwischen Schweiz und Frankreich. Kommt mit in die Welt der kleinsten Teilchen und lernt die Experimente kennen, mit denen wir versuchen, unser Universum besser zu verstehen.

Name 
Prof. Dr. Markus Cristinziani
Aufgabenbereich/Professur 
Heisenberg-Professor für Experimentalphysik
Lieblingsfach in der Schule
Mathematik
Lieblingsessen
Neapolitanische Pizza
Lieblingsfarbe
Grün
Lieblingsbuch 
Die Bar unter dem Meer von Stefano Benni
Lieblingsfilm
Krieg der Sterne (Star Wars)
Motto/Weisheit
Möge die Macht mit Dir sein
Lieblingsbeschäftigung
Physik, Reisen, Sprachen lernen, und gutes Essen
Lebenslauf
Ich bin in Bocholt geboren und in Mailand, in Italien, aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich in Marburg Physik studiert und in Genf, in der Schweiz, promoviert, über ein NASA-Experiment. Danach habe ich drei Jahre in Kalifornien an dem Unterschied zwischen Materie und Antimaterie geforscht. Dort sind meine zwei Kinder geboren. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich an der Universität Bonn als Gruppenleiter gearbeitet und in Experimenten am CERN mitgearbeitet. Seit drei Jahren bin ich Professor an der Universität Siegen und leite derzeit das Center for Particle Physics Siegen.