Prof. Dr. Niko Paech

02 March 2021
17:00
- 18:00

„Klimaschutz zum Mitmachen: Jetzt retten wir die Welt!“

Alle reden davon, wie bedrohlich der Klimawandel ist. Das stimmt zwar, aber wir haben gute Möglichkeiten, das Klima und somit unsere Lebensgrundlagen zu schützen. Zunächst sollten wir verstehen lernen, worin die Ursachen der Erderwärmung bestehen, dann können wir leichter erkennen, worauf es beim Klimawandel ankommt. Ganz gleich ob beim Einkaufen, im Verkehr, in der Wohnung, beim Stromverbrauch oder in der Ernährung, es lassen sich viele Alltagsbereiche finden, in denen es uns gelingt, klimaschädigenden Treibhausgasen auf die Spur kommen. So werden Kinder zu Klimaschutzexperten, von denen viele Erwachsene noch etwas lernen können.

Steckbrief

Name
Niko Paech  
Aufgabenbereich/Professur
Plurale Ökonomik, Nachhaltigkeitsforschung  
Lieblingsfach in der Schule
Große Pause, sonst Physik, Sachunterricht und Mathe  
Lieblingsessen
Vegetarische Buchstabensuppe  
Lieblingsfarbe
Rot  
Lieblingsbuch
Der Fischer und seine Frau  
Lieblingsfilm
Tom Saywer und Huckleberry Finn (TV Serie von 1968)  
Motto/Weisheit
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.  
Lieblingsbeschäftigung
Fahrradfahren, Saxofon spielen, Sachen Reparieren, Bücher lesen und Wandern  
Lebenslauf
1981-1986: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück
1987-1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Außenwirtschaftslehre an der Universität Osnabrück
1998-2001: Agenda 21-Beauftragter der Stadt Oldenburg
2002-2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bearbeitung diverser Forschungsprojekte
2008-2016: Vertreter des Lehrstuhls für Produktion und Umwelt (PUM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Seit 2015: Leitung diverser Forschungsprojekte
Seit 2018: Außerplanmäßiger Professor an der Universität Siegen im Studiengang „Plurale Ökonomik“