Dr. Tobias Scholz

26 March 2019
17:00
- 18:00

„Kann Minecraft Arbeit sein? Die Welt des eSports in der heutigen Arbeitswelt“

Immer mehr Menschen spielen Videospiele und vor allem die jungen Menschen verbringen viel Zeit in den Videospielen wie Minecraft oder Fortnite. Dabei stellt sich die Frage, ob man diese Fähigkeiten auch für die Arbeitswelt nutzen kann. Gerade der eSports zeigt, dass ein paar wenige talentierte Menschen ihr Hobby zu einem Beruf machen konnten. Aber dabei wird das Spielen immer mehr zur Arbeit und gerade deshalb kann man durch Spiele wie Minecraft spielend lernen und zwar spielend arbeiten zu lernen.

Steckbrief

Name:
Dr. Tobias Scholz  
Aufgabenbereich/Professur:
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation  
Lieblingsfach in der Schule:
Sportunterricht, außer wenn Schwimmen dran war  
Lieblingsessen:
Pizza  
Lieblingsfarbe:
Blau  
Lieblingsbuch:
J. R. R. Tolkien – Herr der Ringe  
Lieblingsfilm:
Scott Pilgrim  
Motto/Weisheit:
Enjoy the little things
(Immer auch die kleinen Sachen im Leben genießen)  
Lieblingsbeschäftigung:
Videospiele spielen  
Lebenslauf:
Geboren bin ich im schönen Regensburg in Bayern, die Schule habe ich im Saarland besucht. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main hat es mich nach Siegen verschlagen. In der Studienzeit habe ich ein Magazin zum eSports herausgebracht und habe bei der FIFA Weltmeisterschaft 2006 sowie der UEFA Europameisterschaft 2008 im Medienbereich mitgeholfen. Dort habe ich 2010 begonnen und meine Doktorarbeit geschrieben. Seit 2017 bin ich Akademischer Rat am Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation. Erst vor kurzem habe ich mitgeholfen die Siegen Bisons zu gründen, eine studentische eSports Gruppe.