Aktuelle Vorlesungs-Staffel

  • Alexander von Humboldt – Die Sehnsucht nach der Ferne
    Dr. Volker Mehnert

    Alexander von Humboldt – Die Sehnsucht nach der Ferne

    5. März 2024 | 17:00 – 18:00 Uhr

    Reiselust und unstillbarer Wissensdurst – Alexander von Humboldt war der berühmteste Reisende und Wissenschaftler seiner Zeit. Der „wahre Entdecker Amerikas“ kletterte vor mehr als 200 Jahren auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse und erkundete Flora und Fauna exotischer Länder. Die Vorlesung…

    Mehr dazu

  • Kinderrechte und die Freiheit der Kinder
    Dr. Markus Schaal

    Kinderrechte und die Freiheit der Kinder

    19. März 2024 | 17:00 – 18:00 Uhr

    Was haben Kinderrechte und Kinderpflichten mit der Freiheit von Kindern zu tun? In den letzten Jahren ist das Thema Kinderrechte immer mehr in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit gerückt. Es gibt viele Initiativen, um die Rechte der Kinder bekannt zu machen und…

    Mehr dazu

  • Lumpalien, Gesichtserker und vieles mehr: Erfundene Wörter und was sie bedeuten
    Petra M. Vogel

    Lumpalien, Gesichtserker und vieles mehr: Erfundene Wörter und was sie bedeuten

    27. Februar 2024 | 17:00 – 18:00 Uhr

    Täglich „erfinden“ Sprecherinnen und Sprecher neue Wörter wie Lumpalien und Gesichtserker. Mit den einen wird etwas ausgedrückt, wofür es noch kein Wort gibt, die anderen ersetzen fremde Wörter. Ob diese Wörter dann auch wirklich von allen gebraucht werden und es in ein…

    Mehr dazu